Abkofferungen wegen zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

jx7

Hallo allerseits!

Unser Bauleiter hat uns gerade eine Skizze gesendet, aus der hervorgeht, dass es im Boden- und im Deckenbereich der Garderobe zu Abkofferungen kommen soll. Anbei eine Skizze sowie der Grundriss des Erdgeschosses. Wir sind der Meinung, dass solche Abkofferungen den Garderobenbereich doch sehr verunstalten würden bzw. nicht mehr richtig nutzbar machen würden. Uns kommt es auch komisch vor, dass man bei einem Neubau solche Abkofferungen akzeptieren soll. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine solche Lüftung nicht ohne solche Abkofferungen geplant werden kann. So etwas kennt man doch nur aus dem Altbau, wenn nachträglich Lüftungsanlagen eingebaut werden.

Hierzu unsere Frage an die Bauexperten hier im Forum
Sind solche Abkofferungen üblich und und einfach ein unvermeidliches Übel, mit dem man als Besitzer einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung leben muss, oder haltet Ihr dies eine schlechte Planung, die wir nicht akzeptieren sollten?Wie sieht das in Eurem Haus aus?

Beste Grüße

jx7
abkofferungen-wegen-zentraler-kwl-130458-2.gif
 

Anhänge

Mycraft

Mycraft

Moderator
Nun ja, irgendwo müssen die Leitungen ja hin...allerdings könnte man die Abkofferung im Bodenbereich sparen indem man die Verteiler ganz in den Keller verlagert.(Das macht man in der Regel sowieso)

Im deckenbereich sind mir die abkofferungen nicht ganz klar, aber warum nutzt man nicht die nötigen und vorhandenen Koffer im Badezimmer um in den OG zu kommen?

Natürlich werden dadurch Leitungen quer durch den Keller gehen müssen, was jedoch in meinen Augen eine bessere Lösung ist, als das ganze im EG nochmal abzukoffern.
 
J

jx7

Die Abkofferungen im Deckenbereich sind nötig, weil die Decke an dieser Stelle Stahlträger enthält und nicht durchbohrt werden kann. Die Abkofferungen im Bodenbereich sind angeblich wegen des Verteilerkastens nötig.

Mal sehen, was am Montag bei der Besprechung rauskommt. Wie werden auf jeden Fall vorschlagen, entweder den Verteilerkasten komplett in den Keller zu verlagern oder die vorhandenen Abkofferungen im Gäste-WC mit zu nutzen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Aha...naja es ist natürlich besonders sinnvoll Lüftungskanäle mit u.A. beträchtlichem Durchmesser durch Wände zu führen welche dann mit einem Stahlträger geschlossen sind...

Also ich würde es mir nochmal überlegen, ob ich da nicht jemanden beauftrage der sich mit Lüftungsanlagen auskennt...
 
J

jx7

Ich weiß nicht, ob Stahlträger das richtige Wort ist, vielleicht eher Bewehrung. Wir bauen mit Generalunternehmer und können den Lüftungsbauer nicht frei auswählen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja das dachte ich mir schon, dennoch habt ihr das Recht auf Fachkräfte...

Wie sieht denn der Rest der Lüftungsplanung aus?
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abkofferungen wegen zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
6Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
20Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23

Oben